Bewirtung & Rahmenprogramm
Im Jahr 2020 findet auch die „27. Tour-de-Barock“ wieder zusammen mit dem Parkfest der Bad Schussenrieder Vereine in der wunderschönen Parkanlage vor der herrlichen Barockfassade des Neuen Klosters statt. Wir sind mit unserer Veranstaltung in einem äußeren Rahmen von dem sich der Name unserer Veranstaltung ableitet.
Die Bewirtung der Parkfestgäste und damit auch unserer Teilnehmer übernehmen Vereine die seit Jahren für ein hervorragendes Angebot bekannt sind. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Als Rahmenprogramm gibt es musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau. Das Parkfest beginnt bereits am Samstag Abend und findet dann seine Fortsetzung am Sonntag.
Wir können kein Frühstück mehr anbieten.
Aber die "Bäckerei Zoll" bietet in ihrem
am Sonntag ab 06.45 Uhr ein umfangreiches Frühstück an.
Das "Zollhaus" ist nur rund 300 Meter vom Startplatz entfernt
Hier die Angebote der einzelnen Vereine:
Die nachfolgende Übersicht ist noch vom Jahr 2019. Sie wird rechtzeitig vor der Tour 2020 aktualisiert. Aber das Angebot wird bestimmt wieder ganz ähnlich - bodenständig, hervorragend und zu fairen Preisen.
Schützengilde Bad Schussenried
Speisenangebot:
Hähnchen vom Grill
Schweinshaxe vom Grill mit Rettich
Krustenbraten vom Grill
Pommes
Rote –Weisse Wurst
Currywurst
Getränke: Die ganze Palette der Schussenrieder Brauerei. kein Wein
Ein Zelt mit Sitzplätzen für ca.100 Personen ist vorhanden.
Stadtkapelle Bad Schussenried:
Speisenangebot:
Samstag und Sonntag gibt es ofenfrische Dennete
am Sonntag gibt es zusätzlich noch:
„Schweinehals mit Kartoffelsalat, Soße und Knauzenwecken“
Getränke:
verschiedene Biere und vor allem Wein und Sekt. Natürlich gibt es auch alkoholfreies Hefeweizen und alkoholfreie Getränke.
Überdachter Weinstand mit ca. 10-15 Biertischgarnituren ist vorhanden.
Liederkranz Bad Schussenried 1859 e.V. - DerNeueChor
bietet ein umfangreiches Kaffee / Tee und Kuchenangebot
Riedmeckeler Klenwinnaden (Narrenzunft Bad Schussenried)
Schnitzelwecken und Pommes und einem Maultauschen-Burger (original oberschwäbische Herrgottsbscheiserle* im Wecken)
Am Sonntag zum Mittagstisch, zusätzlichsolange der Vorrat reicht,
geschmälzte Maultaschen mit Röstzwiebeln und Kartoffelsalat
und Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes.
Getränke: alkoholfreie Getränke, Bier und Most.
*was ein Herrgottsbscheiserle ist erklären die Narren auf Nachfrage gerne
Das Rahmenprogramm:
Samstag
18.00 Uhr - 20.00 Uhr Unterhaltung mit dem MV Steinhausen-Muttensweiler
Sonntag
11.30 Uhr - 14.00 Uhr Frühschoppen mit dem MV Reichenbach
14.00 Uhr - 16.00 Uhr Jugendkapelle Bad Schussenried
16.00 Uhr Siegerehrungen und Verlosung
16.30 Uhr - Ausklang mit der Musikapelle Otterswang